
Beschreibung des Golfplatzes
Die auf ca. 300 m über N.N. gelegene Anlage des GC Bad Wildungen gehört nicht nur zu den ältesten in Hessen und in Deutschland, sondern ohne Frage auch mit zu den interessantesten und schwersten, wie dies gleichfalls die Slopewerte belegen. Die durch viele Gäste der Anlage oft bestätigte Attraktivität tun auch die nur 9 zur Verfügung stehenden Spielbahnen keinen Abbruch. Begründet wird der Anreiz der Anlage vor allem durch den größtenteils historischen, unter Landschaftsschutz stehenden Baumbestand, der das Golfspiel oft zu einer wahren naturkundlichen Exkursion werden lässt. Immer wieder gilt es u.a. Solitärbäume oder Baumgruppen zu um- bzw. zu überspielen. Einen besonderen Reiz bilden ferner die ab und zu durch Baumreihen möglichen Blicke hin zur historischen Altstadt von Bad Wildungen und zum höhergelegenen Schloss Friedrichsstein.
Durch die vorhandene Fairway- und Grünbewässerung ist auch in trockenen Sommern immer ein sattes Grün auf
der Anlage vorhanden. Ein Puttinggrün, eine Pitch- und Chipanlage und eine Drivingrange mit 6 Rangeabschlägen, wovon 3 durch ihre Überdachung auch bei schlechtem Wetter genutzt werden können, vervollständigen die Übungs-einrichtungen.
Eine Besonderheit des 9 Loch Golfplatzes in Bad Wildungen besteht darin, dass bei den roten Damenabschlägen und bei den gelben Herrenabschlägen jeweils zwei unterschiedliche Abschläge zur Verfügung stehen. Damit ergeben sich in der zweiten Runde, für die gleichen Bahnen, z.T. ganz neue Spielperspektiven, was einem 18 Loch Golfplatz schon recht nahe kommt.
Bei den Abschlägen der Damen spiegelt sich dies vor allem durch die jeweilig unterschiedliche Länge der Bahnen wieder. Bei den Herrenabschlägen ändert sich in der zweiten Runde hingegen nicht nur die Länge, sondern vornehmlich auch noch der Winkel, was im Prinzip zu völlig neuen Bahnen führt.





